Bleiben Sie auf dem Laufenden - und folgen Sie uns. Hier - und bei Facebook & Twitter veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Aktuelles der Agentur, aus Potsdam oder der IT- und Medienbranche.
Wenn eine Veranstaltung, ein Event oder eine Hochzeit gut gelingen und vor Allem gut aussehen soll, benötigt man eine Reihe von Dekorationselementen und Equipment. Unser Kunde, Dekozeit aus Potsdam, hat sich darauf spezialisiert, ein umfangreiches Angebot an Möbeln, Kübeln, Pflanzen, Stoffen - alles was ein tolles Event ausmacht sowie florale Dekoration, Blumengestecke u.s.w. anbzubieten und Veranstaltungen auszustatten.
Dabei werden die Dekoobjekte nicht nur im Verkauf angeboten, sondern können auch gemietet werden - so lohnt es sich auch, eine seltene Veranstaltung toll auszustatten - z.B. eine Hochzeit. Das Auge isst mit - so sagt man ...
Dekozeit hat Quintact beauftragt, dieses umfangreiche Angebot auch im Internet in Form eines Online-Shops darzustellen.
Realisiert wurde diese Lösung mit dem leistungsfähigen und professionellen Shopsystem Magento eCommerce.
Wenn uns allen etwas sehr wichtig sein muß, dann ist es eine gesunde Ernährung. Dafür brauchen wir hochwertige Produkte der hiesigen Landwirtschaft, um auch regionale Produkte auf dem Speiseplan haben zu können. Aber nur ein leistungsfähiger Betrieb kann effizient und wirtschaftlich produzieren. Leider scheint das immer schwieriger zu werden.
Unsere Kundin Katja Görner hat sich daher auf die Beratung und Begleitung landwirtschaftlicher Betriebe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt spezialisiert und tritt nun als Agrarberatung Görner auf.
Dass Ingwer eine heilende und gesunde Wirkung hat, ist bekannt - gerade in der kalten Jahrezeit wird er als Tee gern genossen.
Leider ist er nicht immer zur Hand oder die Zubereitung bereitet Mühe. Und wenn es noch leckerer werden soll, müssen weitere Zutaten herbeigeschafft und vorbereitet werden.
Genau hier hat unser Kunde, die Berlina Ingwershot-Manufaktur, ein neues Produkt auf den Markt gebracht - der Berlina Ingwer-Shot.
In einer kleinen, handlichen Flasche findet sich das Getränk, das kultverdächtig ist. Neben Ingwer finden sich Zutaten wie Apfel und Zitrone, ergänzt um etwas Cayennepfeffer.
Pur - oder als Zugabe zu Getränken, Cocktails oder als Tee - die Wirkung ist belebend und der Geschmack kräftig. Lecker - wir haben ihn bereits probiert.
Am 18. November 2017 findet das zweite BarCamp „potsdam.io“ zum Thema Open Data statt. Quintact ist erneut Partner und Sponsor dieser interessanten Veranstaltungsreihe.
Dieses Jahr soll an praktischen Lösungen für Offene Daten gearbeitet werden. Wir laden Euch zum Coden, Daten-Visualieren und Erfahrungen austauschen ein. Ihr arbeitet zur Zeit an einem konkreten Open Data-Projekt und braucht noch etwas Unterstützung? Du willst neue Leute kennenlernen und bei spannenden Projkten helfen? Dann kommt zum BarCamp und lasst uns gemeinsam an Euren Ideen arbeiten!
Es stehen Räume für Sessions zum Erfahrungsaustausch, Diskussion, und Theorie zur Verfügung. In anderen wird es dieses mal praktisch: Ihr könnt Euren Rechner auspacken und gemeinsam Coden und im FabLab Hadrware hacken. Es stehen sogar 3D-Drucker, Lasercuter und eine Elektronikwerkstatt für unsere Ideen bereit.
Wann?
Schon seit dem Sommer 2017 befindet sich in Potsdams Gutenbergstrasse ein Geheimtipp wenn es um ein besonderes Kleidungsstück für die Frau geht: Blusen.
Durch die Spezialisierung auf Damenblusen wird eine vielfältige Auswahl für jeden Typ Frau angeboten. Das Sortiment umfasst Blusen von ausgesuchten Textilherstellern unter Beachachtung von Kriterien wie Schnitt, Muster und Farben, Material und Herstellung.
Nun ist der Online-Shop live geschaltet worden, der auf dem Shopsystem Magento 2 basiert, und so die Belange des Kunden erfüllt. Die Produkte, hochwertig von Frau Pauls Team in Szene gesetzt und professionell im eigenen Studio fotografiert, werden mit den verschiedenen Ansichten dargestellt. Vielfältige Produktfilter für Marke, Größe oder Farben bieten ein maximum al Auffindbarkeit - auch für wählerische Kundinnen.
Es kann aber auch einfach gestöbert werden oder man schaut die regelmäßig geplanten Blog-Beiträge an und lässt sich von aktuellen modischen Trends und Infos inspirieren. Die Anbindung an die Sozialen Medien ist ebenfalls implementiert - folgen Sie Frau Paul auf Facebook oder Instagram.
Wer bestellt, kann auswählen ob er die Ware per Paketdienst liefern lässt - oder die Möglichkeit nutzt, im Laden vorbeizuschauen und die gewünschte Bluse selbst abzuholen. Dann bleibt noch zeit für einen kurzen Plausch.
Weiterlesen: Frau Paul Blusen in Potsdam mit WebShop gestartet
Zweite Runde am 07.11.2017: Digitale Potentiale im Tourismus nutzen
Am zweiten Abend der Reihe „Webwelt Potsdam“ richten wir den Focus auf den Tourismus. Wie wirkt sich die Digitalisierung bereits jetzt auf die Tourismusbranche aus. Welche Chancen oder dringenden Handlungsbedarf sehen Sie hier?
Aus der Perspektive einer Online-Agentur skizzieren wir (Frank Ehlert, Inhaber und Florian Köhler, Entwicklung, OK-Lab Potsdam) einleitend einfache verfügbare Digital-Lösungen und Ansätze für den Tourismus. Keywords des Abends können Begriffe wie Open Data, Websites, Datenbanken, Veranstaltungen, Personal oder SEO sein. Die Themen werden sich aus den Interessen ergeben, die die Gäste einbringen können. Der weitere Abend wird in einem lockeren Austausch, der Beantwortung von Fragestellungen - oder einfach Fachsimpeln untereinander zur Verfügung stehen. Somit ein informativer und kurzweiliger Austausch bei gepflegten Getränken und einem kleinen Snack.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat bundesweit 12 Städten den Status Digital HUB verliehen.
Potsdam ist für den Bereich MediaNet auserkoren und soll für diese innovativen Bereiche international wirken. Durch das gemeinsame Wirken sowie die Vernetzung an einem gemeinsamen Ort sollen in diesen "HUB Ökosystemen" der Nährboden für neue Innovationen und Geschäftsmodell geschaffen werden.
Erfahren Sie mehr:
DE.Digital HUB Initiative
Ein Abend rund um das Internet. Erste Runde: Joomla - am 12.09.2017
Eine neue Veranstaltungsreihe in Potsdam soll Interessenten, Anwender und Fachleute von Internetlösungen zusammen bringen und den Austausch fördern. Der erste Termin ist für den 12.09.2017 geplant. Das Team der Kommunikations- und Internetagentur Quintact | für bewegende Kommunikation mit Sitz im Potsdamer Technologiezentrum im Norden von Potsdm hat sich als erstes Thema das weltweit verbreitete Content-Management-System Joomla ausgesucht. Es ist die technische Basis von unzähligen Internetseiten oder Portalen und kann durch Erweiterungen oder individuelle Programmierungen um unterschiedlichste Funktionen erweitert werden. Es wurde für eine Reihe von spannenden Internet-Projekten der Agenturkunden eingesetzt und zeigt sich als zuverlässiges und flexibles CMS-System, das auch stetig Neuerungen erfährt.
Von der einfachen Unternehmensdarstellung, über Werbe- und Datenbankanwendungen bis hin zu Portalen oder erweiterten Shopsystemen gibt es kaum Funktionen, die man damit nich realisieren könnte.
Florian Köhler, Chef-Entwickler sowie Frank Ehlert, Inhaber der Agentur werden das System und die Möglichkeiten sehr kurz präsentieren und den aktuellen Entwicklungstand darstellen. Der weitere Abend wird in einem lockeren Austausch für Gespräche und Fragestellungen - oder einfach Fachsimpeln zur Verfügung stehen. Natürlich soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen - im Cafe Heider gibt es eine Auswahl für jeden Geschmack.
Weiterlesen: Webwelt Potsdam - Internettes Netzwerken und Austauschen
Gemäß der langjährigen Philosophie, dass gutes Hören kein Luxus sein darf, versorgt Hörgeräte Jahnecke mit 4 Filialen in der Hauptstadtregion und 3 weiteren Filialen Bundesweit, die Kunden mit hochwertiger Hörtechnik. Neben persönlicher Beratung, individueller Anpassung und langfristigen Serviceleistungen ist besonders die Preistransparenz hervorzuheben, mit der das Unternehmen seit 2005 arbeitet. Ziel ist, dass Hörgeräte zu erschwinglichen Preisen angeboten werden können - und alle Hörgerätepreise auf der Webseite veröffentlich sind.
Quintact hat den Auftrag ausgeführt, neben der Entwicklung des neuen Unternehmenslogos, auch die Internet-Präsenz vollständig neu zu realisieren. Besonderes Augenmerk wurde auf ein modernes Erscheinungsbild gelegt, das individuell grafisch entwickelt und umgesetzt wurde. Neben übersichtlichem Design, klarer Navigation bis hin zu technischen Funktionen, die gemäß der Anforderung des Kunden programmiert und realisiert wurden, sind auch Inhalte und animierte Slider implementiert - so dass das neue Projekt im Juli 2017 live geschaltet werden konnte.
So findet sich ein umfangreiches Portfolio von Hörgeräten auf der Seite, das in Kürze auch in einer neuen Datenbank verfügbar sein wird.
Weiterlesen: Website, Datenbanksystem und Logo für Hörgeräte Jahnecke
Viele Jahre Erfahrung auf dem Sektor der Immobilien sowie eine professionelle und persönliche Betreuung sind einige wichtige Attribute, die für das Unternehmen Thorn Immobilien in Potsdam gelten. Wer in Potsdam, Berlin oder der Hauptstadtregion eine Wohnung, Haus oder Grundstück verkaufen möchte - oder auf der Suche ist, wird von dem Team um die Inhaberin Regine Thorn kompetent in allen Belangen beraten.
Quintact hat für Thorn Immobilien nun eine neue Internet-Seite realisiert und online gestellt.
Die Wesite wird auf den Internet-Servern von Quintact gehostet und somit auch technisch betreut und durch Sicherheitsfunktionen geschützt. Inhaltlich beruht die Seite auf Basis eines umfassenden Briefings, Kretiv-Workshops sowie konzeptionellen Planungen. Sie spiegelt den Service-Faktor sowie die Komptenz im Zusammenhang mit der persönlichen und und in der Region verwurzelten Tätigkeit wieder und lädt aufgrund des immer aktuellen Immobilienkataloges und der hilfreichen Tipps für private Verkäufer immer wieder zum Besuchen ein.
Technisch ist die Seite natürlich auf dem neuesten Stand und basiert auf einem leicht zu bedienenden CMS-System, das auf die Belange der Kundin angepasst wurde.
Um den Bedrohungen aus dem Internet begegnen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung, dass die Computer und Systeme mit aktuellen Softwareversionen und Sicherheitsupdates betrieben werden. Das gilt nicht nur für Bürocomputer oder mobile Geräte sondern auch für Internetseiten und Webshops.
Das Administratoren Team von Quintact sorgt auf Wunsch dafür, dass die Websites und Onlineshops stets gesichert sind.
Jedoch ist in vielen Fällen das Eingreifen des Administrators einer Internetseite notwendig. Viele der von uns entwickelten Internetseiten basieren auf dem Content Management System Joomla, für welches jetzt aktuell ein neues Update herausgegeben wurde - dieses ist Sicherheitsrelevant, das einspielen dieses Updates wird dringend empfohlen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Internetseite angreifbar ist und gehackt werden kann.
Sofern Sie jedoch eine ältere Version von Joomla einsetzen, bieten wir auch an, Seiten in die neueste Version zu übernehmen - zu migrieren - damit sie nicht nur in den Genuss der neuesten Technologien und Sicherheit sondern auch auf optimierte Seiten (zum Beispiel auch für Smartphones und Tabletts Computer) zugreifen.
Weiterlesen: Wichtiges Sicherheitsupdate V. 3.7.1 für das CMS Joomla
It was Quintact: Die Partnerschaft mit dem DeHoGa geht in die nächst Runde - unser Profil als redaktioneller Text in der Fachzeitschrift des Verbandes - "Gastgewerbe Magazin" in der Ausgabe Mai 2017 - ganz frisch auf den Tisch ...
Speziell mit den Themen um unserre neue, kostengünstige WebSite-Lösung smartsite.design
Das Hospiz in Eberswalde in Brandenburg wird betrieben von einem Verein der das Ziel verfolgt, den Bewohnern ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Das Team von kompetenten Mitarbeitern, die die Qualität ihrer Arbeit überprüfen, die Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen in ihrer Arbeit einbringen, nehmen diese nicht ganz leichte Aufgabe auf sich um anderen Menschen helfen zu können.
Um diese Arbeit nach außen zu tragen, und auch die Möglichkeit der professionellen Spendeneinwerbung zu ermöglichen, hat Quintact für den Verein ein vollständig neues Logo und eine moderne Internetpräsenz mit einem responsiv Screen-Design entwickelt.
Auf eigenständigen Seiten sind auch die Bereiche des ambulanten Hospizdienstes, dem Palliative-Care-Team sowie dem Evangelischen Verein auf dem Drachenkopf E. V. dargestellt und können individuell aufgesucht werden.
Weiterlesen: Neues Logo und Website für Hospiz am Drachenkopf
Intelligente Vernetzung des stationären Handels mit der Online-Welt des eCommerce.
Wer sowohl ein Geschäft im Einzelhandel als auch einen Online-Shop betreibt, kann ein Lied davon singen:
Quintact bietet nun eine Lösung, bei der die Kasse am POS direkt auf den Warenbestand im Online Shop zurück greift.
Weiterlesen: Ihr Online-Shop - mit Kassenlösung jetzt auch im Ladengeschäft
Viele der von uns realisierten Internetseiten basieren auf dem Content Management System Joomla. Dieses ist aktuell in einer neuen Version, 3.7.0, herausgegeben worden. Wir bieten unseren Kunden sowie anderen Betreibern der älteren Versionen von Joomla jederzeit an, die vorhandene Internetseite auf diese neue Version zu migrieren. Dies auch, ohne dass die Optik der Seite verändert werden muß.
Neben der gesteigerten Sicherheit, bietet die neue Version eine ganze Reihe von Verbesserungen und Vereinfachungen. Es ist somit nicht nur lohnenswert sondern aus Sicherheitsgründen auch ratsam, diese neue Version einzusetzen.
Hier einige Neuerungen:
Einladung zur Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem OK-Lab Potsdam
am 04.05.2017 im ZEM - Zentrum für Medienwissenschaften, Friedrich-Ebert-Straße 4, Potsdam Zentrum.
Offenheit und Vernetzung sind Grundlagen einer erfolgreichen Tourismuswirtschaft. Im Rahmen der Digitalisierung einzelner Angebote werden diese Motive aber vernachlässigt und selten sektorenübergreifend kooperiert. Open Data ermöglicht es, dass Informationen verschiedenster Akteure wie Gastronomie und Hotellerie gemeinsam mit Verkehrsdaten und Angeboten aus den lokalen Museen verknüpft, verbessert und schneller geteilt werden können.
Welche Potentiale offene Daten im Bezug auf die Brandenburger Tourismuswirtschaft entfalten können, wollen wir mit Ihnen bei dieser Abendveranstaltung erkunden.
Weiterlesen: Open Data - Offenheit im digitalisierten Tourismus
Im Zuge der Ausbildungsinitiative der IHK Potsdam haben wir für 2017 geplant, einen Ausbildungsplatz bereit zu stellen.
Hier hat uns die IHK Potsdam ausgezeichnet und damit als Unternehmen für die Fachkräftesicherung bestätigt.
Dafür vielen Dank, auch an die Präsidentin Beate Fernengel.
Wir bieten:
Ausbildung zum Mediengestalter/in Digital und Print
Fachrichtung Gestaltung und Technik
alle weiteren Infos in unserer Ausschreibung
Jobs
Gesicherte Webseiten-Übertragung - die Verschlüsselung wird obligatorisch!
Das heißt, dass die Datenübertragung zwischen dem WebServer und dem Browser des Benutzers abgesichert werden sollte. SSL ist das Kürzel dafür - für den Besucher an der Adresszeile erkennbar als https://www....
Vermutlich im Laufe des Januars 2016 wird der Browser Chrome dem Besucher mit einem roten Kreuz anzeigen, sofern die Übertragung unsicher ist. Ab Februar bereits wird erwartet, dass sogar eine vorgeschaltete Warnseite von Google den Besucher auf diesen Umstand hinweist.
Dies kann dazu führen, dass unbedarfte Besucher davon absehen werden, Ihres Seite überhaupt zu besuchen - am Rande wird Google das Ranking ungesicherter Seiten herabstufen. Insgesamt ist die verschlüsselte Übertragung natürlich auch ein Vorteil, da der Besucher sicher sein kann, dass die Daten (z.B. Kontaktformular) nicht in falsche Hände geraten können.
Digitalisierung und Internet-Lösungen für die Unternehmen im Verband der Hotels und Gaststätten.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg und Quintact | für bewegende Kommunikation haben im Rahmen der Weihnachtsfeier der Dehoga Partner den Beginn einer strategischen Partnerschaft besiegelt. Ziel ist es, die Unternehmen im Verband bei der Digitalisierung und der Öffentlichkeitsarbeit im Internet zu unterstützen.
Quintact ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Medien und des Internet tätig und steht damit für eine nachhaltige und zuverlässige Betreuung. Das Team entwickelt Internet-Lösungen, WebSites und WebShops und begleitet seine Kunden auch dauerhaft im Bereich Inhalte und Redaktion. Das Foto zeigt Olaf Schöpe, Präsident des Dehoga Brandenburg, bei der Überreichung der Partnerurkunde an Agenturinhaber Frank Ehlert im Dezember 2016.
Zum Jahresende möchten wir uns noch einmal bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die produktive Zusammenarbeit bedanken und wünschen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2017 mit vielen bewegenden Momenten.
Das Quintact-Team wünscht allen einen guten Rutsch.
Die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft eG verwaltet einen Bestand von mehr als 2600 Wohnungen und ist damit eine der größten Genossenschaften im Land Brandenburg.
Quintact hat den Auftrag erhalten, die Internet-Präsenz vollständig neu zu entwickeln, damit diese den aktuellen Anforderungen an eine moderne und funktionale WebSeite genügt. Besonderer Wert wurde auf die Übersichtlichkeit und einfache Navigation gelegt. Durch das ausklappende sogenannte Mega-Menü werden alle zu einem Themenbereich passenden Inhalte übersichtlich aufgezeigt, so der der Besucher gewünschte Informationen schnell finden kann. Ergänzt wird die Seite durch die Einbindung interaktiver Landkarten für die Darstellung der Gebiete in Potsdam, in denen die Wohnungen der PBG zu finden sind, verschiedener Datenbanken sowie der Downloads für Verwaltung und Informationsmedien.
Weiterlesen: Neue WebSeite - Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin unterstützt kleine und mittlere Unternehmen branchenübergreifend in dem Projekt "_Gemeinsam Digital". Es ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Die Projektpartner sind der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, der das Projekt federführend leitet, das Hasso-Plattner-Institut, die Universität Potsdam, die Technische Hochschule Brandenburg, das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft sowie die Lernfabrik Neue Technologien Berlin.
Bereits seit vielen Jahren aktiv im BVMW aktiv, ist Frank Ehlert, Inhaber der Agentur Quintact | für bewegende Kommunikation aus Potsdam als Experte in das Kompetenznetzwerk aufgenommen worden. Für das Land Brandenburg und Berlin steht er als Ansprechpartner für die neuen Medien, IT, Datenbanksysteme sowie Web-Seiten, Shops und Lösungen bereit und berät Unternehmer aus jeder Branche hinsichtlich der Fragestellungen, die sich aus der Digitalisierung oder den Internet-Themen ergeben.
Erfahren Sie mehr über _Gemeinsam Digital
Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, gegründet im Jahre 2000, verwaltet eine Reihe von Naturschutzgebieten. Ehemalige Truppenübungsplätze werden renaturiert und bieten aufgrund der Sicherung der Flächen für den Naturschutz einer vielzahl von Pflanzen- und Tierarten Ihr Refugium. Hinzu kommen Projekte, wie die Ökologischen Korridore, die verhindern, dass Wildnisgebiete wie Inseln voneinander getrennt wären.
Schon seit vielen Jahren wurden die WebSites der Stiftung von Quintact entwickelt und gepflegt. Jetzt haben wir einen großen Schritt gemacht und die neue WebSite der Stiftung am 1. Dezember 2016 online gestellt.
Weiterlesen: Neue WebSite - Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Unser Langjähriger Kunde www.Windelnkaufen.de betreibt einen Fachhandel für Windeln, Babywindeln & Inkontinenz-Produkte für die häusliche Pflege, der auf dem verbreiteten Online Webshop System Magento eCommerce basiert.
Nachdem Quintact diesen Shop bereits seit einigen Jahren technisch betreut, ist es an der Zeit gewesen, die neueste Programmversion einzusetzen und auch das Design sowie die Anwendbarkeit zu modernisieren. Durch professionelles und mit dem Kunden eng abgestimmtes Projektmanagement konnte der Shop vollständig migriert und ohne Ausfall weiter betrieben werden - die Herausforderung war unter Anderem, dass alle Produkte, Kundendaten und sonstige Daten nahtlos verfügbar bleiben.
Mit dem Relaunch des Design wurde auch die modernisierung des Unternehmenslogos vorgenommen und dieses neu entwickelt.
It was Quintact: wir haben die Lösung Papier im Office oder auch dem privaten Umfeld erheblich zu verringern und die Daten im Unternehmen oder im Netzwerk weiterzuverarbeiten.
Mit unserem plattformunabhängigen Archivsystem können alle Dokumente sicher archiviert, verwaltet und schnell wiedergefunden werden. Der intelligente Vorlagen Designer erkennt eingehende Dokumente, füllt die notwendigen Klassifizierungen selbstständig aus und legt diese anschließend automatisch im ecoDMS Archiv ab. Modernste Suchfunktionen machen die Dokumentensuche so einfach wie googeln.
Alle Daten liegen sicher beim Kunden in Containern und einer Datenbank und nicht auf fremden Servern oder "einfach manipulierbar" auf dem Dateisystem.
Arbeitsgruppe für die Nutzung und Visualisierung von frei verfügbaren Daten veranstaltet Infotag im Freiland Potsdam.
Open Data ist auch in Potsdam ein Thema - es stehen umfangreiche Daten, u.A. von Kommunen, bereit. Jetzt hat sich eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich des Themas annimmt - das OK Lab Potsdam. Alle 2 Wochen ist Dienstags Treffen, Diskutieren, Programmieren und Netzwerk angesagt.
Für den weiteren Austausch von Interessierten, Entwicklern und Informationsgebern wird am 12. November 2016 das sog. Open-Data Bar-Camp veranstaltet.
Weiterlesen: Open Data - Initiative Potsdam veranstaltet BarCamp